Guten Abend und Willkommen.
Schön, dich hier zu sehen.
Gestalte doch unser gemeinsames Hobby mit Deinem Idealismus mit...
Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. OCCD-Shop | Login

Zufalls Foto

Forenindex » OCCD Forum Technik
 Zulassung » Constructam Comet TÜV-Zulassung  Vorheriges Thema     Nächstes Thema
 
Autor Constructam Comet TÜV-Zulassung   1 # 3 top
North66
Anfänger


User Avatar



Beiträge: 1

Ort: 72636 Frickenhausen
Eingetreten: 01.03.23
Status: Offline
Eingetragen am 09.01.2024 12:41:35

Hallo zusammen,

ich baue mir gerade einen Comet neu auf und bin aktuell an der Achse / Bremse.

Er war noch nie in Deutschland zugelassen und ich habe auch keine niederländische Papiere.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich eine, für Neufahrzeuge, vorgeschriebene Rückfahrautomatik brauche...

Wenn ja, muss ich mich nicht an die Überholung der alten Achse samt Auflaufeinrichtung machen.

Verbaut ist eine B10.1 mit B230/4 plus AB13/K.

Freue mich auf euer geballtes Wissen :-)

Grüße aus Stuttgart, Hannes


by

 

Autor RE: Constructam Comet TÜV-Zulassung   2 # 3 top
ReiseWilly
OCCD-Mitglied


User Avatar



Beiträge: 97

Ort: 52355 Düren
Eingetreten: 18.08.16
Status: Offline
Eingetragen am 23.01.2024 20:12:26

Hallo Hannes,

Wenn du die Originalität erhalten möchtest so ist das Nachrüsten moderner Technik an älteren Fahrzeugen nicht vorgeschrieben. Da sich das Strassenverkehrsamt und auch der TüV die Daten des Fahrzeugs aus deren Register von bereits hier zugelassenen Fahrzeugen gleicher Bauart holt. Also kannst du alles wieder so in Gang setzen wie es gerade ist.

Die Überlegung ist dann wohl eher, was du selber an Komfort beim fahren möchtest.

Ist die Achse die Bremse und die Auflaufmechanik mit wenig Mühe wieder Gangbar zu machen würde ich diese so wieder instand setzen.
Kommt der ganze Spass einem Neubau gleich, dann würde ich die Rückfahrautomatik mit verbauen. Alte Auflaufbremsen neigen dazu sehr schnell zu blockieren was bedeutet das du entweder ( altes schwächeres Zugfahrzeug ) den Wagen rückwärts nicht bewegt bekommst. Oder aber ( neueres/ stärkeres Zugfahrzeug ) das du dir ständig die Bremsbacken zerfährtst und zu jedem TüV die Bremsen wieder überholen darfst.

Wenn du jedoch sagst: Rückwärtsfahren kommt für mich eh nicht in Frage, ich häng immer ab und schieb von Hand. Dann brauchst du auch keine Rückfahrautomatik verbauen, denn beim schieben verriegelt die Mechanik nur wenn du den Handhebelnziehst.

Ich hoffe ich konnte dir damit einen Anhaltspunkt für deine Überlegungen geben.

Viele Grüsse, René

 

Autor RE: Constructam Comet TÜV-Zulassung   3 # 3 top
ReiseWilly
OCCD-Mitglied


User Avatar



Beiträge: 97

Ort: 52355 Düren
Eingetreten: 18.08.16
Status: Offline
Eingetragen am 23.01.2024 20:18:05

Bekommen tust du für deine Hahn AB13/k noch alles.

🤓

 



Springe zu Forum:

Letzte Forenbeiträge

202025Mär
Looking For Information
3 Antworten (1673 Hits) in:
>> Das bin ICH <<
Letzter Beitrag von ReiseWilly
172025Mär
Nagetusch-Rosenthal Wohnwagen ...
0 Antworten (1992 Hits) in:
>> Angebote <<
Letzter Beitrag von Rollin Dude
252025Feb
Einladung Campingplatz Weissen...
0 Antworten (707 Hits) in:
>> Was sonst nirgends reinpasst <<
Letzter Beitrag von Barbara
062025Feb
Carsten aus Haan
1 Antworten (1624 Hits) in:
>> Neu hier <<
Letzter Beitrag von ReiseWilly

Die nächsten OCCD-Treffen

022025Aug
Oldtimer Wandern 2-10.8.2025


Anmeldeschluss am: 15.07.2025
052025Sep
OCCD SÜd Treffen 5.-7.9.2025
79100

Anmeldeschluss am: 31.08.2025

Letzte Besucher

Avatar Avatar Avatar Avatar

Zitate

Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre.

OCCD-Shopteam

85,908,545 Eindeutige Besuche
Jetzt online: 17 .::. 0 Mitglied(er) und 17 Besucher

OCCD-Aufkleber-Shop

Logos & Aufkleber von nahezu allen historischen Wohnwagenmarken in verschiedenen Ausführungen.

Dethlef...

CI*Cara...

Westfal...

Jurgens...

Das Thema macht's. Wer hier wirbt, hat Erfolg!

Unsere Besucher sind vor allem oldtimerbegeisterte Privatleute der verschiedensten Altersgruppen und Interessenbereiche. Wenn Sie es auf diese Zielgruppen abgesehen haben, dann sollten Sie mit Ihrer Anzeigenschaltung auf oldie-camping.de nicht mehr warten.

Wie Sie sich auf unseren hochfrequentierten Seiten optimal präsentieren können, erfahren Sie hier >>
Copyright © 2006 - 2025 by Ingo Klippstein | © punktGenau CMS Software v1.01.3
Nach oben